– Ostern – mal anders
Bei schönem Wetter zu Hause sitzen, vielleicht noch im Garten, wenn einer vorhanden ist, und das nur mit den „im Haushalt lebenden Mitgliedern“! So etwas gab es noch nie und wir alle hoffen sicherlich, dass so etwas auch nie wieder notwendig sein wird. Ob es dies aktuell überhaupt ist oder nicht, das soll nicht unser Thema sein. Vielmehr möchte ich darüber reflektieren, was diese Beschränkungen mit uns machen. Wie gehen wir damit um, wenn unsere Freiheit beschnitten wird, wenn wir keine Selbstbestimmung mehr haben dürfen oder diese zumindest extrem eingeschränkt ist. Schon nach 2 oder 3 Wochen kann man feststellen, wie die Bevölkerung unruhig wird. Wie Stimmen laut werden, die sich darüber mukieren, wie psychische Erkrankungen zunehmen, wie die Konflikte in den Familien und der Stress in den Partnerschaften wachsen. Wir sind uns gegenseitig ausgeliefert, sind es nicht gewohnt, so viel Zeit miteinander zu verbringen, die Kinder…