von Angelika Beck

Wenn wir doch so empathische Menschen sind, dann müssen wir doch auch verstehen, dass Narzissten anders ticken als wir.

Ich lese häufig die Frage, warum Narzissten handeln, wie sie handeln, und dass man das nicht verstehen könne. Wenn der Narzisst so handeln würde wie du und ich, dann wäre er ja kein Narzisst oder – andersrum – wir wären auch einer.

ERGO: Nicht mit der eigenen Logik rangehen, auch nicht mit dem eigenen Erleben oder Empfinden. Wenn dies deckungsgleich wäre, dann hätten wir es nicht mit einem Narzissten zu tun. Also, wenn wir wirklich empathisch sind, dann lernen wir doch, dass wir andere Kriterien, ein anderes Verständnis brauchen, dass man es nicht vergleichen kann und letztlich auch nicht darf.

Der Narzisst braucht seine Lügen, seine Rückzüge, Distanzierungen, Abwertungen, Streitereien und Phasen des Schweigens, um sich psychisch damit stabil zu halten. Nimmt man ihm diese Abwehrmechanismen, fällt er in sich zusammen. Und können/wollen wir das dann halten und verantworten?

Wie wollen vom Narzissten nicht verändert werden, jammern und meckern aber jahrelang an ihm herum. Warum? Weil es ja nicht geht, dass….und weil es einfach unverschämt ist, dass….und weil wir zurecht enttäuscht sind, weil er schon wieder……

Wie selbst wollen nicht verändert werden, aber wir schrauben ständig am Narzissten herum. Warum tun wir das? Weil wir damit unsere eigenen Themen umgehen können. Wenn eine Beziehung nicht gut tut und auch nach etlichen Gesprächen und Versuchen nicht funktioniert, so muss man sich trennen! Punkt!

Alles andere sind Ausreden, sind Wunschdenken und Kopf-in-Sand-Strategien. Selbst im zwölfundneunzigsten Versuch wiederholen wir unsere Forderungen, Drohungen, Kritikpunkte und, und, und….

Ich höre schon, wie ihr jetzt sagt: „Wenn es so einfach wäre, dann würde ich mich doch trennen!“ Gut – es ist nicht einfach, aber einfach so löst sich das Ganze auch nicht auf.

Wenn du also verstanden hast, dass keiner das Recht hat, einen anderen Menschen zu verändern, dann ist dein eigener Weg frei, in den Prozess zu gehen und Klarheit für dein Leben zu bekommen!

Ein Narzisst ist ein Narzisst, weil er ANDERS tickt als du!

Hör auf, deine Schablone auf ihn anwenden zu wollen. Wenn du wirklich empathisch bist, dann versetze dich in ihn hinein, informiere dich gut und verstehe dann, dass er sich nicht ändern kann. Dass Versprechen zu seinen Abwehrmechanismen gehören und der on-off-Modus ihm zur Stabilisierung dient.

Am Ende ist es nicht entscheidend, dass du ihn verstehst oder alles durchdrungen hast, am Ende ist entscheidend, dass du dich entscheidest, so nicht leben zu wollen und kein Recht zu besitzen, ihn ändern zu wollen oder müssen! Dass er/sie dich in die Falle gelockt hat, jahrelang betrogen und maßlos enttäuscht, das müssen wir leider selber aufräumen. Dazu gibt es diese Gruppe und dazu gibt es mich. Und es gibt den inner-circle als Selbsthilfegruppe, wo wir jede Woche zusammenkommen, um immer mehr von dem zu verstehen, was uns hilft, loszulassen!



Das könnte dich auch interessieren!

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>