von Angelika Beck

Stell dir bitte für einen Moment Folgendes vor:

Die leeren Kreise im Schaubild links stellen deine gesamte Lebenszeit dar. Im Durchschnitt sind das aktuell ca. 84 Jahre.

Die roten Kreise im Schaubild rechts stehen dabei für die Jahre, die schon hinter dir liegen, die restlichen leeren Kreise für die Jahre, die noch verbleiben. Wo stehst du da ganz persönlich?

Wie viel der Lebenszeit liegt bereits hinter dir und wie viel ist noch vor dir!

Die Zeit, die schon vergangen ist, können wir nicht mehr ändern, aber die Zeit, die noch vor uns liegt, die können wir gestalten. Und das sollten wir auch tun!

Wenn ich dich heute frage, was du an deinem bisherigen Leben bereust, dann wirst du vermutlich einige Dinge anführen können. Diese Frage lohnt sich dennoch zu reflektieren und auch zu beantworten, denn sie kann uns davor bewahren, Fehler zu wiederholen. Diese Frage kann uns auch dazu bringen, Fehler überhaupt als solche zu entlarven und zu spüren, wie lange ein Fehler dauern darf, ehe er uns kaputt macht.

Bist du also am richtigen Platz in deinem Leben?
Bist du die beste Version deiner Selbst?
Bist du glücklich, wenn alles für weitere 5 Jahre so bleibt, wie es derzeit ist?
Oder führst du ein furchtbares Leben, aus dem du nicht rauskommst? Ein Leben in Angst und Schrecken, mit Schmerz und Leid?

Vielleicht machst du mal folgendes Gedankenexperiment mit:
Wenn du 1-2 Jahre in die Zukunft blickst: Was könntest du tun, um keine weiteren Dinge oder Beziehungen anzuhäufen, die du bereust? Als Partner von narzisstischen Menschen liegt es natürlich besonders nahe, dass wir es bereuen, z. B. uns überhaupt auf diesen eingelassen zu haben. Oder auch, dass wir nicht früher die Reißleine gezogen haben, den Ausstieg gemacht, unsere Würde verteidigt und unsere Grenzen aufgezeigt. Was glaubst du, warum dies nicht geschehen ist? Was steckt wohl dahinter? Warst du einfach nur schwach, oder hast du die Situation falsch eingeschätzt? Dachtest du, mit gutem Willen und Aushalten könntest du es ertragen, oder den Partner ändern?



Wir sind der Durchschnitt der 5 Menschen, mit denen wir die meiste Zeit verbringen!
Oder wie J. W. von Goethe schon sagte:
„Sage mir, mit wem du gehst, und ich sage dir, wer du bist!“


Ich kann mich selbst noch gut erinnern, wie sich mein Ex über meine Vorgängerinnen ausließ, so abfällig und wütend, dass ich mir schon damals dachte, „Lass mich um Himmels Willen niemals so werden wie ihn“! Auch später dachte ich oft in der Beziehung, ich muss aufpassen, dass ich nichts von ihm übernehme, mich nicht angleiche, denn die Art, wie er Beziehung lebt, die Art, wie er andere Menschen behandelt, ist so grundsätzlich gegen meine Art, dass ich keinesfalls davon infiziert werden wollte. Wie blöd eigentlich, mit einem Menschen zusammen zu sein, dessen Werte man nicht teilt, dessen Art man gar nicht mag, dessen Umgang man mit Vorsicht genießen muss und dessen Launenhaftigkeit schier unerträglich ist. Und doch habe auch ich einige Zeit gebraucht, den Ausstieg zu finden, und damit wieder zurück zu mir selbst – oder besser gesagt – zu einer neuen, authentischeren Version meiner Selbst. Heute bin ich dankbar dafür, aber der Weg war hart!

Vielleicht magst du an dieser Stelle auch mal über deine eigene Situation reflektieren und die folgenden Sätze als Gedankenanregung zu Ende bringen:

Was muss ich loslassen, um ….?
Was kann ich ändern, um mehr ….. in mein Leben zu lassen?
Nächstes Jahr um diese Zeit möchte ich unbedingt …..!
Wenn ich mein Leben zurückdrehen könnte, dann würde ich……?
Was muss ich tun, um meine Situation noch zu verschlimmern?
Wenn ich etwas loslasse, was kann an Stelle dessen in mein Leben kommen?

Kennst du den Satz von Sokrates, der gesagt hat:
“ Ein Leben, über das man nicht nachdenkt, ist kein Leben!“

Nun, natürlich sollten wir es nicht allein beim Nachdenken belassen, sondern auch in die Veränderung gehen und die Rückschlüsse, die wir ziehen, umsetzen.

Mein Leitspruch, den ich aus den vielen Jahren meiner therapeutischen Arbeit und Erfahrung mit Opfern von Narzissten, herausgebildet habe, lautet:

Verstehen – Verarbeiten – Verabschieden 
oder auch:

„Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber leben muss man es vorwärts.“
(Søren Kierkegaard)

Wie ist das bei dir? Bist du an dem Punkt angekommen, an dem du dir sagst: „Ich will nicht mehr ausschließlich zurück blicken, ich will jetzt definitiv an meinem neuen Leben arbeiten und vielleicht sogar: Ich will mich endlich selbst kennen lernen, weil ich das Gefühl habe, dass ich mich bisher viel zu viel mit dem Narzissten und viel zu wenig mit mir selbst beschäftigt habe und dass ich noch längst nicht die beste Version meiner Selbst bin!“

Ein jeder geht in seiner Zeit und in seinem Tempo! Gewiss ist nur: Wir alle müssen den Prozess durchschreiten, wir alle müssen VERSTEHEN, was passiert ist, wie wir in die heutige Situation gekommen sind, warum wir darin verharr(t)en.

Wir müssen VERARBEITEN, wie diese Zeit uns verändert hat, müssen in die Heilung kommen, unseren Selbstwert wieder finden oder vielleicht sogar zum ersten Mal überhaupt entdecken.

Wir müssen entlarven, an welcher Wurzel der Narzisst uns gepackt hat, wie er bei uns landen konnte und warum wir – trotz des großen Leidens – scheinbar (noch) an ihm hängen.

Wir müssen Trauerarbeit leisten, durch die Emotionspalette gehen, den Fokus vom Partner wegnehmen und auf uns selber richten. Auch wenn das sehr schmerzhaft ist, nur darüber kommt die wahre Verarbeitung.

Und last but not least dürfen wir uns VERABSCHIEDEN! Verabschieden von einem Leben voller Schmerzen, einer furchtbaren, vielleicht sogar traumatischen Zeit, mit Jahren, die uns als Betrug und Ent-täuschung vorkommen, mit einer Beziehung, in die wir unendlich viel investiert haben, wo wir noch so viele Fragen hätten, vielleicht sogar noch ganz viel Wut, die wir gerne loswerden möchten, oder auch Schwäche, körperliche und seelische, sodass wir uns gar nicht mehr vorstellen können, dass das Leben jemals wieder gut werden könnte.

Doch, das kann es! Natürlich! Und das wird es auch – vorausgesetzt wir machen uns auf den Weg!

Höre und spüre in dich hinein, wo du stehst und was du dir für 2023 wünschst!

Das Jahr hat begonnen! Und vielleicht machst du es zu DEINEM Jahr der Veränderung!

Der Veränderung nämlich, die du in deinem Leben haben willst.

Mein Team und ich wünschen dir von ganzem Herzen ein glückliches und erfülltes 2023! Mögest du gesund und wohlbehalten bleiben oder werden), mögest du erfüllt sein von schönen Erlebnissen, begleitet von wertvollen Menschen und reich beschenkt von Glück und Freude!

Deine Angelika

Das könnte dich auch interessieren!

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>